3×4 Pfötchen und das Krabbeln im Mai
Gestern haben wir bei dem schönen Wetter Mariella und ihrer Mama bei der Gartenarbeit geholfen. Aber komisch, die beiden haben sich gar nicht so richtig über die Löcher gefreut, die wir gebuddelt haben. Trotzdem hatten Barny und ich viel Spaß. Nur Kaily nicht! Die rannte plötzlich quietschend über den Rasen. Ich dachte zuerst, eine Biene hätte sie in ihre Schnuppernase gestochen. Aber als Mariella nachsah, war es nur ein dicker Maikäfer, der sich in Kailys langem Fell verfangen hatte. Als Mariella ihn befreite, flog er trudelnd und laut brummend davon. Bestimmt hatte er auch einen gehörigen Schreck gekriegt.
Wusstet ihr, dass Maikäfer zuerst als ziemlich dicke Raupen, die man „Engerlinge“ nennt, 2-3 Jahre in der Erde leben? Danach verpuppen sie sich und werden erst nach einem weiteren Jahr zum fertigen Maikäfer. Die Käfer sind 2-3 cm groß, aber sie sind harmlose Krabbeltiere. Maikäfer stechen und beißen nicht, sie surren nur ziemlich laut beim Fliegen, wie ein kleiner Doppeldecker. Man muss keine Angst vor ihnen haben. Das hat inzwischen auch Kaily kapiert. Wenn ihr noch mehr über die brummenden Krabbeltiere wissen wollt, klickt auf das orangefarbene Wort Maikäfer. Unser Mai-Lied könnt ihr hier anstimmen.
Übrigens musste unser Trio nach der Buddelei collettivo in die Wanne. Das fand speziell Barny total überflüssig, er ist heute noch muffig.
Das war ja ein kurzer Frühling!
Man glaubt es nicht! Vor einer Woche haben wir noch bei wunderschönem Sonnenschein und angenehmen Frühlingstemperaturen im Garten getobt. Und jetzt kommen wir schlotternd an allen Gliedern, mit angefrorener Nasenspitze von einem Spaziergang zurück. Brrr, das ist nicht nett, von wem auch immer! Ich habe mir schon mit Kaily und Barny überlegt, an wen wir unsere Beschwerde schreiben, über das schlechte Wetter. Aber wir sind da etwas ratlos. Könntet ihr uns da helfen? Bitte schreibt uns doch, an wen ihr die Beschwerde schicken würdet info@3×4-pfoetchen.de. Vielleicht finden wir ja gemeinsam eine Lösung.
Frohe Ostern!
Ein schönes Osterfest mit ganz vielen bunten Ostereiern und Schokoladen-Häschen wünschen euch Barny, Kaily und Olivia, eure 3×4 Pfötchen! Eine kleine Geschichte zum Schmunzeln möchte ich euch noch erzählen. Beim letzten Osterfest haben wir drei noch lange nach einem Schokoladen Osterei gesucht. Leider war es trotz gründlichster Schnüffelei nicht zu finden. Barny, mit der besten Spürnase von uns, möchte in diesem Jahr das fehlende Schoko-Ei unbedingt ausfindig machen. Ob er das wohl schafft? Was meint ihr? Schreibt uns unter info@3×4-pfoetchen.de
Kein Picknick, leckere Waffeln + 3×4 Pfötchen
Das soll also der Sommeranfang sein? Barny, Kaily und ich können das gar nicht glauben! An diesem Wochenende wollten Mariella und ihre Eltern mit uns ein Picknick machen. Daraus wird leider nix, weil es pausenlos regnet und stürmt. Wir werden wohl alle zusammen in unserem kuscheligen Wintergarten verbringen müssen und uns bei der „Schafskälte“ mit heißen Getränken warm halten. Frau Graf hat leckere Waffeln gebacken und dazu gibt es heiße Kirschen und Schlagsahne. Barny wird bestimmt wieder einen Waffelverputz-Rekord aufstellen und sich anschließend mit seinem dicken Waffelbauch in sein Kuschelbettchen rollen. Was haltet ihr denn von dem Sommeranfang 2015? Schreibt uns bitte unter info@3×4-pfoetchen.de, wir freuen uns darauf! Eure 3×4 Pfötchen Kaily, Barny und Olivia.
Foody das Maskottchen der EXPO 2015 in Mailand
Das Maskottchen der diesjährigen Weltausstellung EXPO 2015 in Mailand heißt Foody. Am 01. Mai geht es los und endet am 31. Oktober 2015. Die 3×4 Pfötchen stellen euch Foody und seine Freunde vor:
Einen guten Rutsch von den 3×4 Pfötchen
1. Advent bei den 3×4 Pfötchen
3×4 Pfötchen haben einen großen Wunsch
Liebe Sonne, scheine wieder,
schein die düstern Wolken nieder!
Komm mit deinem goldnen Strahl
wieder über Berg und Tal.
Trockne ab auf allen Wegen
überall den alten Regen.
Liebe Sonne, lass dich sehn,
dass wir können spielen gehn.
Über den Dichter Heinrich Hoffmann von Fallersleben erfahrt ihr hier mehr.
Wie wär’s mit Ferien am Comer See?
Na, habt ihr schon Ferienpläne? Oder habt ihr und eure Eltern noch keinen blassen Schimmer, wohin die Reise in diesem Jahr gehen soll? Dann habe ich einen tollen Tipp für euch: Macht doch mal Urlaub am Comer See. Schon die Fahrt dorthin ist überhaupt nicht langweilig, sondern ein kleines Abenteuer. Besonders dann, wenn ihr über den Splügenpass fahrt. Das ist nämlich sozusagen die „Achterbahn“ zum Comer See. Es kribbelt richtig doll im Bauch, wenn das Auto durch die vielen steilen Kurven rauf und runter fährt. Barny und ich fanden es toll. Aber Kaily hat manchmal sogar vor Schreck ein bisschen gequietscht. Ups, das sollte ich eigentlich niemandem verraten …! Ach egal, vielleicht liest sie es ja gar nicht. Also, wenn ihr noch mehr über die „Achterbahn“ zum Comer See wissen wollt, dann klickt bitte hier!