Ostern bei den 3×4 Pfötchen

 

Kinder ist das nicht toll? In ein paar Tagen ist Ostern! Wir können es kaum erwarten, zusammen mit Mariella die vielen bunten Ostereier zu suchen. Unsere 3 Hühner Amanda, Clothilde und Henriette  legen die Eier um die Wette. Mariellas Mutter bemalt sie. Außerdem besorgt sie die leckeren Schokoladen und Zuckereier.

Unser Freund, der Hase Manni  Möhrchen versteckt sie dann an den unmöglichsten Stellen. Am Ostermorgen stürmen wir zusammen mit Mariella in den Garten und versuchen die Osternester zu finden.

Bis jetzt ist Barny der unbesiegte Ostereierschnüffelchampion. Aber ich habe mir fest vorgenommen in diesem Jahr die meisten Eier zu finden. Drückt mir die Daumen, damit es klappt!

Frohe Ostern und viele bunte Ostereier wünschen
Kaily, Barny und Olivia

Französischer Besuch bei den 3×4 Pfötchen

Bonjour, meine Lieben!
Ihr fragt euch, warum  ich auf Französisch „Guten Tag“ sage? Na, ich muss doch schon mal ein bisschen üben, denn unsere französische Freundin Lulu kommt zu Besuch.  Ihr kennt Lulu noch gar nicht? Dann müsst ihr unbedingt unser Buch „3×4 Pfötchen und das Netz der weißen Spinne“ lesen. Ihr bekommt es als Taschenbuch und als E-Book. Es handelt von einem furchtbar aufregenden Abenteuer, das Kaily, Barny, Nando und ich zusammen mit Lulu erlebt haben. Lulu ist ein kleiner französischer Pudel und lebt in einem Zirkus, der momentan eine Winterpause macht. Sie spricht mit einem niedlichen französischen Akzent und kann ganz viele Tricks und Kunststücke. Barny und Nando versuchen pausenlos auf zwei Pfoten zu laufen, weil sie Lulu imponieren wollen. Hihi, Nando mit seinen langen Windhund Beinen sieht dabei besonders komisch aus. Wenn ihr noch mehr über Lulu und unser Abenteuer wissen wollt, dann klickt auf den Button Geheimnis  und auf Leseproben. Ich übe inzwischen noch ein bisschen.
Au revoir!
Eure Olivia.

Laterne, Laterne und die 3×4 Pfötchen

Habt ihr schon eure Laternen gebastelt? Mariellas ist fertig!
Eigentlich sollte es eine Sonne werden. Aber heraus gekommen ist ein dickes, rundes Mondgesicht mit Kulleraugen und einem großen, lachenden Mund. Jedenfalls sieht die Laterne sehr schön aus, wenn sie im Dunkeln leuchtet.

Kaily, Barny und ich haben neue Halsbänder mit kleinen blinkenden Lichtern bekommen. Die sollen wir in Zukunft immer tragen, wenn es dunkel wird, damit wir nicht verloren gehen.

Am Wochenende gehen wir alle zum Laternenumzug. Wir freuen uns schon auf die vielen bunten Lichter und die schönen Lieder.

Die 3×4 Pfötchen wünschen euch allen auch viel Spaß beim Laterne laufen und Lieder singen. 

3×4 Pfötchen im Kastanienwald

Kinder, war das ein Spaß! Wir waren mit Mariella und Nando im Wald, um Esskastanien zu sammeln.  Die Bäume sahen wunderschön aus mit ihren roten, braunen und gelben Herbstblättern. Ganz viele davon waren schon auf den Boden gefallen.

Wir haben eine Runde Fangen gespielt. Es war toll! Die Blätter raschelten und flogen um uns herum, als wir hindurch gerannt sind. Sogar Kaily hat einmal nicht auf ihr Seidenhaar geachtet, sondern mitgespielt.
Dann hat Mariella eine Stelle gefunden, an der ganz viele Esskastanienbäume wuchsen, und hat die herunter gefallenen in ihr Körbchen gesammelt.

Barny wollte helfen und hat aus Versehen eine Esskastanie ins Schnäuzchen genommen, die noch in ihrer grünen Stachelhülle steckte. Junge, hat der gequiekt! Er hat uns schon ein bisschen Leid getan, aber irgendwie war es auch witzig.

Als wir genug Esskastanien hatten, sind wir ganz schnell durch die Raschelblätter nach Hause gerannt. Heute Abend gibt es heiße Maronen, das sind geröstete Esskastanien.

Hier, am Comer See, wachsen ganz viele Esskastanien. Die meisten Kastanien, die in Deutschland wachsen, sind Rosskastanien. Die haben zwar im Frühling hübschere Blüten, als die Esskastanien, doch man kann die Früchte im Herbst nicht essen. Aber es lassen sich witzige Figuren aus den Rosskastanien basteln. Versucht es mal.

Eure Olivia

3 x 4 Pfötchen und der Hirschhornkäfer

Puh, ist das langweilig heute! Es regnet schon den ganzen Tag, Barny ist schlecht gelaunt und Kaily hat seit gestern Migräne! Sie behauptet steif und fest ein großer Hirschhornkäfer hätte sie angefallen und gebissen. Dabei sehen diese Käfer zwar gefährlich aus, aber beißen oder stechen können sie nicht.

Das arme Krabbeltier hatte sich nur in Kailys langem Fell verfangen, als wir durch den Wald gelaufen sind. Wir wollten nämlich wissen, ob Vanessa Vampyra, Pipistrello und die anderen Fledermäuse schon mit den Vorbereitungen für Halloween angefangen haben. Tja, und auf dem Weg zu der Ruine, in der Vanessa wohnt, ist uns der dicke Käfer über den Weg gekrabbelt. Kaily hat ihn nicht gesehen und schwups! hing er in ihren Haaren fest.

Ihr hättet das Gekreische von der ollen Zimperliese hören sollen. Ich habe Kaily auch noch nie so springen und rennen sehen. Sie wollte den Hirschhornkäfer unbedingt wieder los werden und hat sich vor lauter Panik ganz oft im Kreis gedreht. Schließlich gelang es ihr den armen Kerl abzuschütteln. Der ist dann völlig benommen in Schlangenlinien davon gekrabbelt, weil ihm so schwindelig war.

Tja, und wir mussten umkehren, weil Kaily auf der Stelle ihre Migräne bekam. Natürlich darf sie jetzt im flauschigsten Körbchen liegen und bekommt die leckersten Hundekuchen, obwohl man normalerweise mit Migräne gar nichts essen kann, weil einem ganz doll übel ist. Jedenfalls werden Barny und ich Vanessa Vampyra besuchen, sobald der Regen aufgehört hat. Vielleicht kommt ja auch unser Freund Nando mit.

Wenn ihr mehr über unsere Freunde erfahren wollt, klickt doch mal auf den Button „Geheimnis“.  Am besten lernt Ihr alle kennen, wenn Ihr unser Buch lest: „3 x 4 Pfötchen und das Netz der weißen Spinne“. Ihr bekommt es als Taschenbuch und als E-Book.

Interessantes über den Hirschhornkäfer findet ihr hier

3×4 Pfötchen zu Besuch beim König der Lüfte

Eigentlich bin ich viel zu müde zum Schreiben, denn wir sind gerade von unserer Bergtour zum Gipfel des Monte Legnone zurückgekommen. Aber ich muss euch noch schnell erzählen, wen wir dort getroffen haben.

Also: Wir sind in aller Herrgottsfrühe aufgebrochen, als es noch kühl und angenehm war. Je höher wir geklettert sind, um so schöner wurde der Ausblick. Mit der Zeit wurde es auch wärmer und wir haben ganz schön geschnauft und geschwitzt beim Laufen.

Zum Glück haben wir eine lange Pause gemacht. Es gab eine leckere Brotzeit und wir konnten herrlich kühles, frisches Wasser aus einem Gebirgsbach trinken. Kaily, dieses raffinierte kleine Biest, bekam natürlich wieder eine Extrawurst. Sie begann plötzlich zu humpeln und wurde von Mariellas Vater den Berg hinaufgetragen.

Als wir auf dem Gipfel angekommen waren, hörten wir plötzlich ein Rauschen in der Luft. Ratet mal, wer da über uns hinwegflog? Abenaki, der König der Lüfte! Wenn ihr unser Buch gelesen habt, wißt ihr, dass Abenaki ein Steinadler ist. Wir haben ein sehr gefährliches Abenteuer mit ihm zusammen erlebt. Als er uns erkannte, landete er auf einem Felsvorsprung.

Dort ließ er sich geduldig fotografieren und erzählte uns, dass er mit seiner Familie in einem sicheren Adlerhorst auf der anderen Seite des Monte Legnone lebt. Wir haben uns alle sehr über dieses Wiedersehen gefreut und Barny und Abenaki haben uns von ihren gemeinsamen Heldentaten erzählt.

Doch schließlich mussten wir uns auf den Heimweg machen. Kaily hatte vor lauter Wiedersehensfreude ihren Humpelfuß ganz vergessen und ist den gesamten Weg nach Hause gelaufen.
Abenaki ist noch ein Stück mit uns den Berg hinuntergeschwebt, bevor er mit mächtigen Flügelschlägen wieder zum Gipfel des Monte Legnone geflogen ist – ein wahrer König der Lüfte.

Wenn ihr mehr über unser Abenteuer und Abenaki erfahren wollt, lest unser Buch. Ihr könnt es als Taschenbuch oder E-Book bestellen.
Ich geh‘ jetzt ins Körbchen .

Buonanotte,
eure Olivia
P.S.:
Interessantes über Steinadler erfahrt ihr hier.

Der Überraschungsbesuch bei den 3×4 Pfötchen

Gestern hat uns ganz überraschend unsere liebe Freundin Debby am Comer See besucht. Sie kam aus dem Urlaub in der Toskana und hat bei uns einen Zwischenstopp eingelegt.

Ganz besonders hat sich Barny darüber gefreut. Ich glaube, er ist heimlich ein bisschen verknallt in Debby.  Natürlich hatten wir uns bei einem leckeren Abendessen viel zu erzählen und sind erst ganz spät in unsere Bettchen gegangen.

Heute haben wir mit Debby eine tolle Bootsfahrt auf dem Comer See unternommen und ihr die schöne Landschaft und einige Sehenswürdigkeiten gezeigt. Barny, der alte Charmeur, erzählte erstaunlich viel über den Comer See und Debby schien es gut zu gefallen.

Nach der Bootsfahrt waren wir noch im Schwimmbad und haben uns abgekühlt. Barny musste natürlich weiter zeigen, was für ein toller Kerl er ist und sprang mit einem Salto vom Sprungturm. Leider ging die Landung daneben und es wurde ein Bauchplatscher. Barny kam überhaupt nicht mehr aus dem Wasser, denn er hatte seine Badehose verloren.

Kaily, Debby und ich haben uns kaputt gelacht. Nach mehreren Tauchgängen hatte Barny seine Badehose endlich wieder, aber es war ihm sichtlich peinlich. Erst als die Schaumparty anfing, lief er wieder zur Höchstform auf und wir hatten alle Riesenspaß.

Eure 3×4 Pfötchen Kaily, Barny und Olivia.

Ein cooler Tipp von den 3×4 Pfötchen

Bei dieser Hitze brauchen wir unbedingt etwas Erfrischendes.

Unser Freund Skipper vom Südpol hat einen coolen Shake gemixt und uns das Rezept verraten.

 

Es ist gar nicht schwer, Ihr könnt das ganz leicht selbst zubereiten.

Dazu braucht Ihr folgendes:

  • 10 dicke Erdbeeren
  • 1 große Kugel Erdbeereis und 1 Glas Milch

Die Erdbeeren waschen, die grünen Blätter entfernen und die Früchte grob zerkleinern. Alle Zutaten in einen Mixer geben und durchmixen. Dann alles in ein großes Glas füllen, den Strohhalm nicht vergessen und geniessen. Lecker!!!

Eure 3×4 Pfötchen Kaily, Barny und Olivia.